Start der Ausbildung 

in Innsbruck am 13.10.2023

Informationsveranstaltung PRÄSENZ

20.06.2023 und 14.09.2023

Informationsveranstaltung ONLINE

03.10.2023

Zur Ausbildung
fair!

fair! Mediation Innsbruck - Unsere Trainer und Trainerinnen

Dr. Martina Foradori Dr. Martina Foradori

Dr. Martina Foradori

Eingetragene Mediatorin beim BM für Justiz und bei der Handelskammer Bozen, Juristin, CO-Mediatorin nach FLAG, Unternehmensberaterin / Wirtschaftsmediation, Landessprecherin der Experts Group WirtschaftsMediation Wirtschaftskammer Tirol, Wirtschaftstrainerin und Lehrbeauftragte für Mediation, Konfliktmanagement, Recht, Social Skills, Buchautorin

Mag. Sabine Pogadl Mag. Sabine Pogadl

Mag. Sabine Putz

Eingetragene Mediatorin, Co-Mediatorin gemäß FLAG, Juristin, Unternehmensberaterin, Mitglied der Experts Group WirtschaftsMediation WK Tirol, Lehrtrainerin für Mediation und Konfliktmanagement, Family Support Trainerin

Mag. Franz Preishuber Mag. Franz Preishuber

Mag. Franz Preishuber

Eingetragener Mediator, Pädagoge, Theologe, Elternbildner, Kommunikations- und Rhetoriktrainer

Dr. Leo Kuhn Dr. Leo Kuhn

Dr. Leo Kuhn

Mediator, Trainer, Coach Familien-/ Nachbarschafts-/ Wirtschafts-/ Schulmediation

Konfliktklärung: Beziehungen, Bürgerbeteiligung, Projekte

Dr. Heidi Vonwald Dr. Heidi Vonwald

Dr. Heidi Vonwald

Psychotherapeutin, Lehrtherapeutin des Ausbildungsinstituts für Logotherapie und Existenzanalyse, Supervisorin, Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin, Supervision, Paartherapie

Dr. Anton Hütter Dr. Anton Hütter

Dr. Anton Hütter

Unternehmensberater und Wirtschaftstrainer mit den Tätigkeitsschwerpunkten Organisations- und Personalentwicklung, Wirtschaftsmediator, Schwaz, Wien

Mag. Christian Seiwald Mag. Christian Seiwald

Mag. Christian Seiwald

MBA MSc

Wirtschaftsmediator und Wirtschaftscoach,

Buchautor “Nachfolge und Betriebsübergabe mit Mediation”

MMag. Daniel Stöckl-Leitner MMag. Daniel Stöckl-Leitner

MMag. Daniel Stöckl-Leitner

Pädagoge, Unternehmensberater und Rechnungsprüfer, Konzernbilanzierer und Controller, geprüfter IFRS-Accounter

Dr. med.univ. Hubert Sulzenbacher Dr. med.univ. Hubert Sulzenbacher

Dr. med.univ. Hubert Sulzenbacher

Arzt und Lehrer für Gesundheitsberufe, Innsbruck

Christof Habringer Christof Habringer

Christof Habringer

“Clown Leonardo”

Dr. Wolfgang Rauth Dr. Wolfgang Rauth

Dr. Wolfgang Rauth

Mediator, Jurist – Schwerpunkt Wohn- und Immobilienrecht, geprüfter Rechtsanwalt, kaufmännischer Leiter, Objektmanager, Immobilientreuhänder, Fachhochschullektor, Bergretter

Mag. Bernd Fankhauser Mag. Bernd Fankhauser

Mag. Bernd Fankhauser

Unternehmensberater, Jurist, Managementtrainer, HUMORCoach, Kommunikationsberater, Wirtschaftsmediator, ClownDoctor/Gesundheitsclown,

Obmann Verein Helfen mit Herz

Mag. Susanna Mühlbacher Mag. Susanna Mühlbacher

Mag. Susanna Mühlbacher

Diplompsychologin und dipl. Persönlichkeits-, Kommunikations-, und Mentaltrainerin

Robert Schmidt, MAS Robert Schmidt, MAS

Robert Schmidt, MAS

Unternehmensberater, Eingetragener Mediator und Wirtschaftsmediator, Diplomierter Erwachsenenbildner, Dipl. Lebens- und Sozialberater, Zertifizierter Wingwave-Coach, Supervisor nach ÖVS-Richtlinien, Burnout- & Stresspräventionsberater, Salutovisor® ÖGL

Judith McKimm MA Judith McKimm MA

Judith McKimm MA

Unternehmensberaterin für interkulturelle Kommunikation, Mediatorin, Trainerin für interkulturelle Kompetenzen und interkulturelles Konfliktmanagement. Mitglied des Europäischen Kulturparlaments

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.