Start der Ausbildung 

in Innsbruck am 13.10.2023

Informationsveranstaltung PRÄSENZ

20.06.2023 und 14.09.2023

Informationsveranstaltung ONLINE

03.10.2023

Zur Ausbildung

 

Start der Ausbildung 

in Innsbruck am 13.10.2023

Informationsveranstaltung PRÄSENZ

20.06.2023 und 14.09.2023

Informationsveranstaltung ONLINE

03.10.2023

Zur Ausbildung
fair!

fair! - Mediation Innsbruck - Beratung

fair! Kompetenzzentrum für Mediation hat sich vor allem im Bereich Konfliktberatung und -management einen Namen gemacht. Wir beraten Einzelpersonen, Gruppen und Unternehmen, die Konflikten vorbeugen oder durch eine externe Begleitung festgefahrene Konfliktsituationen lösen wollen.

 

Für Privatpersonen

Wir beraten Sie in schwierigen Situationen, wenn Sie einen Konflikt mit einer anderen Person oder Personen haben und anstehen. Wir hören Ihnen zu und können Ihnen sinnvolle Strategien aufzeigen, die darauf abzielen, Ihre Lebensqualität zu verbessern. Folgende Möglichkeiten könnten für Sie z. B. hilfreich sein:

  • Konfliktanalyse
  • Coaching
  • Mediation
  • Fortbildung
  • Wellness für die Beziehung

Für Unternehmen

Wir beraten Unternehmen und Organisationen, die ihre Unternehmenskultur verbessern wollen oder sich in schwierigen Situationen – Veränderungen, Fusionen, Konflikte – befinden.
Wenn gesehen und in einer konstruktiven Weise ausgetragen, bieten sie die Möglichkeit für Veränderung.
Konflikte am Arbeitsplatz gehören zum Alltag und belasten das Betriebsklima. Konflikte kosten den Unternehmen und Krankenkassen hohe Summen und den MitarbeiterInnen ihre seelische Gesundheit und Leistungskraft.


Oftmals können Konflikte firmenintern erfolgreich geschlichtet werden, doch häufig bedarf es einer dritten, nicht zum Betrieb gehörigen Person, die die „schwierige Situation“ objektiv analysiert und sodann die geeignete Vorgangsweise empfiehlt.


Ziel unserer Beratung ist es, Konflikte präventiv zu erkennen und konstruktiv zu bearbeiten. Wir können sodann die geeignete Strategie empfehlen.

Mit unserer Hilfe finden Sie die geeignete Methode, um effektiv zu arbeiten. Als Ergebnis einer Beratung könnten folgende Methoden für Ihr Unternehmen zielführend empfohlen werden:

  • Beratung
  • Konfliktanalyse und -coaching
  • Projektbegleitung
  • Moderation
  • Mediation
  • Sitzungsleitung
  • Wirtschaftsmediation
  • Teamtraining
  • Weiterbildung
  • Mediationsausbildung
  • ...

Wenn die belastenden und blockierenden Konfliktsituationen gelöst sind und die MitarbeiterInnen ihre Energie voll und ganz ihrem eigentlichen Aufgabenbereich widmen können und wollen, ist der Nutzen für Ihr Unternehmen enorm. Sachliche Auseinandersetzungen werden auch Ihr Unternehmen befruchten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.