Über uns

fair!

fair! Mediation Innsbruck- Die Geschäftsführung

Dr. Martina Foradori und Mag. Sabine Putz gründeten das Institut fair! Kompetenzzentrum für Mediation und sind seit  dem Jahr 2000 sowohl in der Lehre als auch in der Praxis der Mediation erfolgreich tätig.

 

Dr. Martina Foradori
Juristin, Unternehmensberaterin, eingetragene Mediatorin in der Liste des  österreichischen Bundesministeriums für Justiz, Mediatorin für Zivil- und Handelssachen eingetragen im Verzeichnis der Mediatoren der Mediationsstelle der Handelskammer Bozen, Wirtschaftsmediatorin, Landessprecherin der Experts Group WirtschaftsMediation der Wirtschaftskammer Tirol, Co-Mediatorin für Familienmediation gemäß FLAG, Lehrtrainerin für Mediation, Konfliktmanagement und Kommunikation, Hochschullektorin/MCI-Innsbruck, Lehrbeauftragte/Universität Innsbruck, Buchautorin.

 

Mag. iur. Sabine Putz
Eingetragene Mediatorin gemäß ZivMediatG und Co-Mediatorin gemäß FLAG
Unternehmensberaterin, Moderatorin, Mitglied der Schiedskommission der Medizinischen Universität Innsbruck, Trainerin für Mediation und Konfliktmanagement, Family Support Trainerin.

Ausbildungsinstitut

fair! Kompetenzzentrum für Mediation ist vom Bundesministerium für Justiz als Ausbildungseinrichtung anerkannt. Ein interdisziplinäres, erfahrenes Trainerteam bereitet die KursteilnehmerInnen auf ihre Tätigkeit als MediatorIn vor.

Mediationspraxis

Wir führen seit Jahren erfolgreich Mediationen durch und bieten unsere Dienstleistung insbesondere für folgende Bereiche an:

  • Familien- und Scheidungsmediation
  • Geförderte Familienmediation
  • Wirtschaftsmediation
  • Teamkonflikte
  • betriebsinterne Konflikte und Lehrlingsmediation
  • Nachbarschaftskonflikte
  • Mediation gemäß Behindertengleichstellungs-Gesetz

Methodenkompetenz

Durch die Entwicklung der praktischen Arbeit und die stetige Weiterbildung haben wir unsere interdisziplinäre Methodenkompetenz erweitert und unser Angebot umfasst nunmehr folgende Leistungen:

  • Mediation, Mediationsausbildung
  • Kommunikations- und Konfliktschulung
  • Beratung von Unternehmen und Privatpersonen
  • Konfliktanalyse und -coaching
  • Projektbegleitung
  • Prozessbegleitung
  • Beteiligungsverfahren
  • Moderation
  • Workshop
  • Zukunftskonferenz
  • Befragungen
fair!

Unser Team

Dr. Martina Foradori Dr. Martina Foradori

Dr. Martina Foradori

Mag. Sabine Pogadl Mag. Sabine Pogadl

Mag. Sabine Putz

Mitgliedschaften:

WKO Tirol Expert Group WirtschaftsMediation
ÖBM – Österreichischer Bundesverband für Mediation
VMG – Verband für Mediation gerichtsanhängiger Verfahren www.vmg.or.at
Bundesministerium für Justiz www.mediatorenliste.justiz.gv.at

Mag. Franz Preishuber Mag. Franz Preishuber

Mag. Franz Preishuber

Eingetragener Mediator, Pädagoge, Theologe, Elternbildner, Kommunikations- und Rhetoriktrainer

Dr. Leo Kuhn Dr. Leo Kuhn

Dr. Leo Kuhn

Mediator, Trainer, Coach
Familien- / Nachbarschafts- / Wirtschafts- / Schulmediation

Konfliktklärung: Beziehungen, Bürgerbeteiligung, Projekte

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.